top of page

THEMEN

Dafür engagiere ich mich

Wirtschaft
Für einen starken Wirtschaftsstandort Aarau

Der Wirtschaftsstandort Aarau liegt mir besonders am Herzen, da er eine zentrale Rolle für die Entwicklung unserer Region spielt. Mit über 2'700 ansässigen Unternehmen und einem breiten Branchenmix bietet Aarau nicht nur Stabilität durch Diversifikation, sondern auch Wachstumspotential in zukunftsorientierten Bereichen wie Cleantech und Medizinaltechnik. Als Verkehrsknotenpunkt und innovativer Standort mit hoher Lebensqualität ist Aarau ideal für Unternehmen und Fachkräfte. Ich setze mich dafür ein, diese Stärken weiter auszubauen. Persönlich begrüsse ich es zudem sehr, dass die Stadt Aarau entschieden hat, sich beim Park Innovaare zu engagieren und damit Raum schafft für Innovationen.

Für ein sportliches Aarau

Sport und eine moderne Sportinfrastruktur sind für mich essenziell, um Aarau als lebendige und attraktive Stadt zu erhalten. Sport fördert Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensqualität, sowohl im Breiten- als auch Leistungssport. Doch die aktuellen Anlagen stossen an ihre Kapazitätsgrenzen, insbesondere im Winter. Ich setze mich dafür ein, bestehende Sportstätten zu modernisieren und neue Projekte umzusetzen, um den wachsenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Besonders am Herzen liegt mir das geplante Fussballstadion für den FC Aarau. Bei letzterem gilt es den Volkswillen zu akzeptieren und den Bau des Stadions mit allen Mitteln voranzutreiben.

Sport
Bildung
Für eine zukunftsorientierte Bildung

Ich setze ich mich für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik ein, die Chancengleichheit und Qualität vereint. Die aktuellen Herausforderungen an der Kreisschule Aarau-Buchs – wie der Know-how-Verlust bei Lehrpersonen und überlastete Strukturen – zeigen, dass wir handeln müssen. Ich fordere stabile Schulstrukturen (u.a. die Stärkung der Schulleitungen vor Ort), die Unterstützung der Lehrkräfte und den Erhalt demokratischer Mitwirkungsrechte, statt ideologischer Lösungen. Ausserdem will ich mich dafür einsetzen, dass die vielfältige Schullandschaft, die wir haben, durch moderne Infrastruktur, digitale Lernformen und enge Kooperationen zwischen Schulen, Unternehmen und Forschung unterstützt bzw. gestärkt wird.

Für ein sicheres Aarau

Die Sicherheit in Aarau ist mir persönlich sehr wichtig. Der Bahnhofsbereich als zentraler Treffpunkt erfordert gezielte Massnahmen: Präventive Polizeipräsenz, intelligente Videoüberwachung und konsequente Kontrollen bei Alkohol- oder Drogenkonsum. Ich setze mich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtpolizei, Kantonspolizei und Bahnpolizei ein, um effektive Schwerpunktaktionen und schnelles Krisenmanagement zu gewährleisten, denn nur mit "Aufhübschung" durch Pflanzen und Sitzgelegenheiten an solchen Orten ist es nicht getan. Im Gegenteil: Diese fördern eine Ansammlung von Kriminellen und Randständigen viel eher. Sicherheit schaffen wir nur gemeinsam – durch klare Regeln, moderne Infrastruktur und einen Dialog zwischen Bevölkerung, Behörden und Gewerbe.

Sicherheit
bottom of page